Datenschutzerklärung
Ihre Daten sind bei plarynthoza sicher und geschützt
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die plarynthoza GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Hertelstraße 16
01307 Dresden, Deutschland
Telefon: +49293377820
E-Mail: info@plarynthoza.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.
Kategorien erhobener Daten
- Name und Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Berufliche Angaben
- Nutzungsdaten der Website
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Cookie-Daten
- Präferenzen und Interessen
- Transaktionsdaten
Die Erhebung erfolgt hauptsächlich durch Ihre direkte Eingabe bei der Nutzung unserer Dienste, durch automatische Systeme beim Webseitenbesuch sowie durch legitime Geschäftsinteressen im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich und angemessen sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Webseitenoptimierung, Betrugsschutz und Geschäftsanalysen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Durchführung von Marktanalysen zur besseren Kundenbetreuung im Bereich Finanzberichterstattung für Investoren.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und keine Grundrechte überwiegen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, einschließlich IT-Serviceprovidern, Payment-Prozessoren und Compliance-Partnern. Alle externen Dienstleister werden streng auf ihre Datenschutzpraktiken geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen sorgen wir für angemessene Garantien durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch
Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus anderen rechtmäßigen Gründen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Überwachung und Logging aller Systemzugriffe
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
Wichtiger Hinweis
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Internetkommunikation nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen zusätzlich durch eigene Maßnahmen zu schützen.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Bei zertifizierten Unternehmen unter dem EU-US Privacy Framework
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Übertragungen
Aktuell arbeiten wir hauptsächlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen. Bei internationalen Übertragungen informieren wir Sie transparent über die beteiligten Länder und getroffenen Schutzmaßnahmen. Eine aktuelle Liste unserer internationalen Partner können Sie jederzeit bei uns anfordern.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Webseitenfunktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Beschwerderecht und Kontakt
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Natürlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter datenschutz@plarynthoza.com erreichbar. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und Probleme schnell und unkompliziert zu lösen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.